Sie möchten sich zu einem wichtigen Thema auf einen inneren Prozess einlassen? Inmitten der Natur zur Ruhe kommen, die innere Stimme (wieder-)entdecken?
Erleben Sie, was in Ihnen entsteht, wenn Sie sich Ihrem Vorhaben zuwenden, dem Innen zuhören. Manchmal ist es zuerst ganz still. Bald dürfen neue, unvorhergesehene Facetten auftauchen, Ihre selbstregulierenden Kräfte wirken auf förderliche Weise, sind Wegweiser auf Ihrem ureigenen Weg. Wir begleiten Sie, während Sie ihren Impulsen folgen und unterstützen den Reflexionsprozess. Das tun wir am liebsten in der Natur - dort gibt es viel zu lernen und zu entdecken. Wir unterstützen den Prozess achtsam mit bewährten wildnispädagogischen Methoden – immer in enger Abstimmung mit Ihren aktuellen Bedürfnissen.
Im Vorfeld besprechen wir, ob Sie ggf. bestimmte Reflexionsfoki mit dem Thema verbinden möchten. Vielleicht haben Sie einen bestimmten Ort im Sinn? Einen See oder einen Wald? Vielleicht mögen Sie kreative oder handwerkliche Tätigkeiten wie das Schnitzen eines Holzstücks oder das Entfachen eines Feuers mit Ihrer Fragestellung verbinden? Das Angebot richtet sich an Einzelpersonen oder Gruppen. Die Dauer legen wir gemeinsam fest.
Was beschäftigt Sie?
- Die Kern-Arbeit – was ist unser Sinn stiftender Organisationszweck?
- Kultur – wie wollen wir miteinander arbeiten?
- Innovation und Entwicklung – wie kommt das Neue in die Welt?
- Genossenschaft, Partei oder Verein - welchen Rahmen wollen Sie sich geben?
- Klärung bezüglich Inhaberschaft, Eigentümerinnenschaft, Unternehmensnachfolge
- Gemeinschaft - wie wollen Sie miteinander Leben?
- Beziehungsgestaltung: Autonomie & Zugehörigkeit
- Individuelle Themen wie Selbstfürsorge, persönliches Krisenerleben, berufliche Entwicklung, Berufung, Sinn